Gebrochen, verloren gegangen, abgenutzt?

Der Grund ist uns egal. Es kümmert uns auch nicht, wenn die technische Dokumentation des gewünschten Bauteils fehlt. In der Bauteilfertigung übernehmen wir den Ersatz des gewünschten Bauteils aus sämtlichen herkömmlichen Materialien und innerhalb von kurzer Zeit.

Von einem bis zu mehreren Tausend Stück

Ob die technische Dokumentation des betreffenden Teils vorhanden ist oder nicht, unser Unternehmen übernimmt die Fertigung der erforderlichen Einzelteile.. Egal, ob es sich um ein einziges Stück handelt oder um 3000 jährlich. Wir garantieren eine Lösung oder liefern die im Rahmenvertrag vereinbarte Menge in der zuvor vereinbarten Aufschlüsselung.

Bauteilfertigung: in großen Mengen oder Kleinserien

Unsere Leistungen im Bereich der Bauteilfertigung werden normalerweise von Unternehmen in Anspruch genommen, die Einbau- und Verschleißteile in großen Mengen verwenden und bei denen auch im Fall von Kleinserien die Einzelteilfertigung mit den eigenen Kapazitäten nicht bewerkstelligt werden kann.
Im Hinblick auf die verwendeten Rohmaterialien sind wir ähnlich vielseitig wie hinsichtlich der Stückzahl: Wir arbeiten mit Aluminium, Stahl, Werkzeugmaterialien, Kunststoff, Messing und Bronze, sprich: mit allen Rohmaterialien, die in der Bauteilfertigung vorkommen können.

Unser Maschinenpark eignet sich für die Erfüllung jedes anfallenden Bauteilfertigungsbedarf.

BFSI: gleich und doch anders

Als Bauteilfertiger verrichten wir in vielerlei Hinsicht ähnliche Tätigkeiten wie unser Mitberwerb, dennoch gibt es einige Parameter, in denen wir unseren Kunden mehr und etwas anderes bieten können. Im Folgenden haben wir diese Unterscheidungsmerkmale aufgelistet.

EMCO CNC-Drehmaschine:die Fähigkeiten einer Dreh- und einer Fräsmaschine vereint

Das Wichtigste bei der Bauteilfertigung: Bauteile innerhalb von kürzester Zeit in der erwarteten Qualität herzustellen. Unsere EMCO CNC-Drehmaschine leistet gute Dienste bei der Verkürzung des Zeitfaktors, da sie die Fähigkeiten einer Drehmaschine und einer Fräsmaschine vereint.
Dank des Stangenladers wird das Rohmaterial automatisch in den Arbeitsbereich transportiert, so dass kein menschlicher Eingriff erforderlich ist und die Arbeitsabläufe wiederum beschleunigt werden.
Eine weitere Zeitersparnis ergibt sich aus der Vielseitigkeit der Maschine: Dank ihrer Ausführung mit Gegenspindel können mit einer einzigen Konzeption nicht nur Rotationskörper gefertigt werden (mit 45 mm Hauptspindelbohrung), sondern, wenn das Werkstück das verlangt, gleichzeitig Bohrungen, Verbindungen und Aussparungen gemacht werden.
Die Schnelligkeit wirkt sich in vielen Fällen negativ auf die Qualität aus, aber nicht bei der EMCO CNC-Drehmaschine! Die Maschine arbeitet mir einer sehr hohen Toleranzklasse 6, auch bei kleineren Serien, sodass eine Nachbearbeitung in den meisten Fällen nicht erforderlich ist.

Datron-Portalfräsmaschine: ermöglicht schnelleres und kosteneffizienteres Arbeiten

Der Maschinentisch von Bearbeitungszentren misst normalerweise 600 x 400 mm, dagegen ist die Datron-Portalfräsmaschine wahrhaft großzügig“, da ihre Fläche von 700 (1000) x 500 mm die Verarbeitung von Bauteilen ermöglicht. Vakuumtisch ermöglicht die stabile, rationelle Befestigung größerer Bauteile ohne einer Trägerplatte zur Fixierung des Werkstücks.
Sie eignet sich zur Bearbeitung sämtlicher aus Aluminium, Buntmetall oder Kunststoff gefertigten Bauteilen mit einer Materialdicke von bis zu 25 mm, und die Fertigung kann darauf bei nur minimaler menschlicher Aufsicht bis zu 200 Stück automatisiert werden.
Der Arbeitsbereich unserer Fräsmaschine DMT 850V, der größer als üblich ist (850 x 520 mm), bietet auch jenen Auftraggebern einen Vorteil, die in erster Linie von den typischen Größenklassen abweichende, größere Werkstücke fertigen lassen möchten.

3D-Druck – Bauteile für Tests und die Endnutzung

Von der Vielseitigkeit des 3D-Drucks muss man vielleicht niemandem mehr erzählen. Ob aber auch sein Nutzen in der Bauteilfertigung bereits allgemein bekannt ist, ist nicht sicher. Mit einem maßstabgetreuen, aus Kunststoff gefertigten Prototyp des endgültigen Werkstücks können die zu installierenden Bauteile nämlich schnell und kosteneffizient getestet werden. Die in unserem Portfolio verfügbare SLS-Technologie geht sogar noch einen Schritt weiter und ermöglicht auch die Fertigung von mit 3D-Druck hergestellten Serienprodukten.

Sägen, rechnen und portionieren - alles automatisch

Aus Sicht der Fertigung ist der Zeitfaktor essentiell, das heißt, jede Lösung, die den Arbeitsablauf verkürzen kann, ist wertvoll. Unsere automatische Säge schneidet ohne menschliches Zutun die Stangen bis zu einem Durchmesser von 300 mm auf das eingegebene Maß und die gewünschte Stückzahl.

Bauteile mit individueller Prägung

Häufig erwarten unsere Auftraggeber, dass wir die gefertigten Bauteile mit einer individuellen Kennung versehen. Dafür nutzen wir unsere Lasergravurmaschine, mit der wir den gewünschten Code in einer Größe von bis zu 100 x 100 mm auf das Material lasern.

Bauteile mit homogener Oberfläche

Wir fertigen nicht nur die gewünschten Bauteile, sondern versehen auf Wunsch auch rostfreie Werkstücke oder Werkstücke aus Aluminium mittels unserer Sandstrahlkabinen mit einer gleichmäßigen Oberfläche. Das Endergebnis: eine homogene, nicht spiegelnde, matte Oberfläche bis zu einem Ausmaß von 750 x 750 x 450 mm.

Ersetzen Sie Ihre fehlenden Bauteile mit uns!